Singuläre Termine

 

Was kommt

19.10.2023 – RADIO / NDR
Mit der SINGULÄREN FRAU zu Gast beim philosophischen Podcast Tee mit Warum des NDR, mit Denise M’Baye und Sebastian Friedrich

14.11.2023 – ESSEN
Lesung aus der SINGULÄREN FRAU beim Medienforum des Bistum Essen

Was vorher geschah

4.5.2023 – TÜBINGEN
Lesung aus & Gespräch über die SINGULÄRE FRAU beim Leibniz Kolleg der Universität Tübingen

1.3.2023 – BÖBLINGEN
Web-Lesung & Gespräch über die SINGULÄRE FRAU bei der VHS Böblingen-Sindelfingen

8.10. 2022 – MÜNCHEN
Mit der Singulären Frau und ein paar Vinyl-Singles zum DJ-ing zu Gast bei Optimal Records, Podiumsgespräch mit dem Schriftsteller Franz Dobler

7.10. 2022– OBERHAUSEN
Lesung aus der Singulären Frau beim Literaturhaus Oberhausen im Gdanska Theater Oberhausen

29. 9.2022 – HAMBURG
Lesung aus der Singulären Frau beim Literaturzentrum Hamburg im Literaturhaus Hamburg, moderiert von Carola Ebeling

26. 6.2022 – ZÜRICH
Lesung aus der Singulären Frau im großen Saal des Kaufleuten, Podiumsgespräch mit der Philosophin Susanne Schmetkamp

16. 6. 2022 – BERLIN
Mit der Singulären Frau zu Gast bei Krawalle & Liebe, der Live-Diskurs-und-Musik-Show von Sandra & Kersty Grether am Literaturforum im Brecht-Haus

13. 6. 2022– BERLIN
Lesung aus und Gespräch über die Singuläre Frau mit Verena von Koskull, Übersetzerin von Alba de Céspedes‘ »Das verbotene Notizbuch«, und Verena Lueken in der Reihe »Eine Frau wird älter« im Literaturhaus Berlin

1. 6. 2022– GÖTTINGEN
Lesung aus der Singulären Frau im Literarischen Zentrum Göttingen, moderiert von der Kulturkritikerin Nora Zukker

5. 5.2022 – BERLIN
20 Uhr Lesung aus der Singulären Frau im Georg-Büchner-Buchladen am Prenzlauer Berg, moderiert von Laura Ewert

2. 5. 2022– INSTAGRAM
19 Uhr – ein »Insta Live Talk« mit dem Schriftsteller Daniel Schulz (»Wir waren wie Brüder“) über »Männer- & Frauen-Bilder«, moderiert von der Soziologin und Literaturwissenschaftlerin Katharina Warda

12. 4.2022 – BERLIN
20 Uhr – Lesung aus und Gespräch über die SINGULÄRE FRAU bei Literatur Live im Berliner Pfefferbergtheater, moderiert von Bettina Rust

27. 3. 2022– DRESDEN
11 Uhr – Lesung und Gespräch bei der literarischen Gesprächsreihe »Über das Alleinsein und die Freundschaft« am Deutschen Hygiene-Museum in Dresden, kuratiert und moderiert von der Kulturwissenschaftlerin Anna-Lisa Dieter (München)

18. 3. 2022– BERLIN
20 Uhr – Lesung aus und Gespräch über die SINGULÄRE FRAU bei der »taz-Buchmesse« mit Publikum in der taz-Kantine und im Livestream, moderiert von Doris Akrap