Datenschutz & Haftung & Impressum

  1. Datenschutz
  2. Haftung
  3. Impressum

1. Datenschutz

Die Betreiberin der domain katjakullmann.de nimmt die europäischen Datenschutzgesetze ernst und hält sich an deren Regeln. Sie weist darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Gleichwohl bemüht die Seitenbetreiberin sich, etwaigen Risiken vorzubeugen und die gesetzlichen Datenschutzauflagen zu erfüllen. Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung von ausgewählten Inhalten nutzt diese Webseite stellenweise eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Diese Webseite erfasst keine persönlichen (personalisierten) Daten ihrer Besucher:innen, die für Zwecke der Werbung, der Marktforschung oder zur Erstellung von Nutzer:innenprofilen genutzt werden ( § 15 Abs. 3 des Telemediengesetzes). Über katjakullmann.de sind keine Handelstransaktionen möglich (etwa durch die Einbindung von Handelsplattformen wie Amazon oder Bezahlfunktionen wie Paypal), sie ist mit keinem Anbieter sozialer Medien (wie etwa Facebook, Twitter oder Youtube) durch sogenannte Social Plug-ins verbunden, auch nicht mit Werbepartnern.

Die Newsletter-Funktion ist über ein WordPress-kompatibles Plug-in in das hiesige Webseiten-Redaktionssystem WordPress eingebunden. Näheres zu besagtem Plug-in finden Sie hier. Der Newsletter ist für die Abonnierenden kostenlos und jederzeit kündbar (auch durch eine einfache Nachricht an newsletter[ät]katjakullmann.de), Sie müssen weder Ihren Namen, noch Ihre Postadresse, noch sonstige Daten angeben, um den Newsletter zu erhalten. Die E-Mail-Adresse, die Sie zur Teilnahme am Newsletter angeben, wird nicht an Dritte weitergegeben, sondern verbleibt bei dem Webhosting-Dienstleister dieser Webseite.  Als Webhosting-Dienstleister von katjakullmann.de fungiert die Goneo Internet GmbH, 32423 Minden. Temporär werden bei diesem Serverhost allgemeine, nicht personenbezogene Daten zur statistischen Auswertung der Nutzung dieser Webseite erhoben und in anonymisierter Form standardisiert gespeichert, sogenannte Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp & -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten dienen dem Betrieb, der Wartung, dem Support und der Sicherheit der domain und sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutzgrundverordnung. Die Websitebetreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung ihrer Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird von der Betreiberin nicht vorgenommen. In keinem Fall werden die erhobenen statistischen Daten von katjakullmann.de verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutzgrundverordnung dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Zur Absicherung unseres Onlineangebots kommt der Dienst „Wordfence Security“ zum Einsatz, der von der Defiant Inc., 800 5th Ave., Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutzgrundverordnung. Die Website nutzt das Plug-in zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Computer-Kriminelle. Um zu erkennen, ob es sich beim Besucher um einen Mensch oder einen Roboter handelt, setzt das Plug-in Cookies. Zum Zwecke des Schutzes vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Wordfence Security sichert unsere Website und schützt damit auch umgekehrt Besucher der Website vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f Datenschutzgrundverordnung dar. Die Option Live Traffic View (Echtzeit Live-Verkehr) des Plug-ins ist ausgeschaltet, da sie nicht zwingend erforderlich ist. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Wordfence Security finden sich in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/.

Einzelne journalistische Beiträge aus dem Journalismus-Archiv dieser Seite sind mit einer sogenannten Zählmarke der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) versehen. Dadurch werden die Zugriffe auf den jeweiligen urheberrechtlich geschützen Beitrag erfasst, um Tantiemen für die jährliche Ausschüttung aus der VG Wort (Verwertungsgesellschaft WORT (VG WORT), Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München) an die Autorin zu ermitteln. Diese Zugriffszahlen werden anonym erfasst, sind nicht bestimmten IP-Adressen oder Personen zuzuordnen und sind der Betreiberin dieser Webseite im Einzelnen nicht zugänglich.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Katja Kullmann. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte, wenden Sie sich bitte gern direkt an die Wesbeiten betreiberin via E-Mail über kullmann[ät]katjakullmann.de oder postalisch unter der unten im Impresssum angegebenen Adresse.

Im Falle von Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu.

2. Haftung

Die Inhalte von katjakullmann.de werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Betreiberin übernimmt allerdings keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Auch behält sich die Betreiberin das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Das auf katjakullmann.de verwendete Text- und Bildmaterial obliegt entweder dem Urheberrecht der Betreiberin selbst oder wird, falls Fremdmaterial zitiert wird, so weit möglich als solches ausgewiesen, nach den international anerkannten Gepflogenheiten der Creative Commons.

Die Nutzung der Inhalte von katjakullmann.de erfolgt auf eigene Gefahr. Für Internetseiten Dritter, auf die das Onlineangebot von katjakullmann.de durch Hyperlinks verweist, oder für Internetangebote, die umgekehrt auf katjakullmann.de verweisen, tragen allein die jeweiligen Fremd-Anbieter die Verantwortung. Die Betreiberin von katjakullmann.de übernimmt grundsätzlich keine Verantwortung für Darstellungen oder Inhalte auf Webseiten Dritter.

Inhalt, Gestaltung und Struktur der Webseiten katjakullmann.de sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Weiterveröffentlichung von hier veröffentlichten Informationen oder Daten bedarf der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Betreiberin. Dies gilt insbesondere für Bilder, Texte, Textteile sowie die Blog-Titel „Euphorie im Alltag“ und „Irrtum & Erkenntnis“.

3. Impressum

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Katja Kullmann

kullmann@katjakullmann.de

Katja Kullmann
c/o Hanser Berlin
Lehrter Straße 57
10557 Berlin

Katja Kullmann