Die SINGULÄRE mit KIERKEGAARD im Radio – und in der „Madame“

Tee mit Warum heißt der Philosophie-Podcast bei NDR.Kultur, in dem der Journalist Sebastian Friedrich und die Schauspielerin Denise M’Baye alle 14 Tage mit einem Gast über aktuelle (gesellschafts-)philosophische Fragen sprechen, stets ergänzt mit Blick auf eine:n historische Denker:in. Jüngst unterhielten sie sich etwa mit Eva von Redecker über den Freiheitsbegriff, begleitet von Blaise Pascal (1632-1662), oder z.B. mit Mesut Baraktar über das never ending Thema „Arbeit“, unterstützt von Friedrich Hegel (1770-1831). Nun hatte ich dort das Vergnügen, erneut über das – sozial mitunter sehr gut ausgestattete – Alleineleben zu sprechen, begleitet von Søren Kierkegaard (1813-1855). Hier ist die Sendung zu hören.

Außerdem hat Die Singuläre Frau nun auch in der November-Ausgabe des Magazins „Madame“ einen Auftritt: Das „Solo-Leben“ ist dort Titelthema, die Journalistin Bettina Wündrich hat dafür mit vier sehr verschiedenen Frauen (darunter also auch icke) gesprochen.