Vielleicht teilen wir eines Tages im Altersheim unfreiwillig ein Zimmer mit einem Luder, denn in den Altersheimen wird es eng werden. Wir liegen dann da, mit einem gebrochenen Fuß, weil wir über eine leere Gin-Flasche gestolpert sind, an unserem 71. Geburtstag, an dem wir uns betrunken haben, denn wir erwarteten sowieso keinen Besuch, wer sollte denn kommen? Unterdessen geht dem Luder das Silikon auf Grundeis, alles hängt und schlabbert und verknotet und verkrustet sich, die Rente geht überwiegend für Reparaturarbeiten am eigenen Körper drauf, und sie kann die Langeweile nicht einmal mit einem Kreuzworträtsel vertreiben, weil sie vor lauter body verpasst hat, ihr brain zu päppeln. Keine von uns wird die Siegerin sein. Unsere Mütter waren Makramee-Mütter, wir sind Lifestyle-Luschen, eine schlimmer als die andere.
Eichborn Verlag 2002
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis 2003
Pressestimmen:
»Satzgranaten«
Konkret
»Dealt mit der Wahrheit«
WDR
»Füllt das kommunikative Loch, das zwischen Alice Schwarzer und Verona Feldbusch klafft«
taz
»Überzeugend und höchst unterhaltend«
Hamburger Abendblatt
»Schreibt was man tun kann, um keine Idealfrau zu werden«
IQ Style
»Voller Selbstzweifel«
Tagesspiegel
»Prägnant und witzig, schnodderig und streitbar
dpa