DIE SINGULÄRE FRAU jetzt auch als Taschenbuch
Nun auch als haptisches Leichtgewicht erhältlich, inhaltlich aber so gehaltvoll wie zuvor: DIE SINGULÄRE FRAU gibt’s jetzt auch als Taschenbuch, bei dtv, für umgerechnet einmal Kino + Popcorn = 15 Euro.
Ich tanze, grüble und flaniere gern und schreibe gelegentlich auf, was ich so sehe, höre, denke, als Erzählerin und Essayistin. Das soziale Statusgerangel und der uralte Geschlechterstress, die Arbeitswelt und die Pop(ulär)kultur sind meine Lieblingsthemen, auch als Journalistin. Der daily grind: Ich finde ihn faszinierend.
Mein fünftes Buch, »Die Singuläre Frau«, ist 2022 bei Hanser Berlin erschienen und dreht sich ums weibliche Alleinleben. Aktuelle Termine, Lesungen, Podien und Ähnliches, finden sich hier, sonstige Sensationen vermelde ich im Blog. Details zu meinem Werk und meiner frei improvisierten Vita stehen hier.
»Die Singuläre Frau«, S. 42
Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass sie kein Glück in der Liebe hat. Diejenige, die ihr Leben alleine regelt. Die Frau ohne Begleitung. Vom Bürofräulein der Weimarer Republik bis zur angeblich einsamen Akademikerin der Gegenwart – sie ist die wahre Heldin der Moderne: die Singuläre Frau. Eines Tages stellt Katja Kullmann fest, dass auch sie so eine geworden ist: ein Langzeit-Single. Die Erkenntnis ist ein kleiner Schock. Dann eine Befreiung.
Und ein Ansporn – nicht nur für die schonungslose Selbsterkundung, sondern auch für eine Spurensuche. Welche literarischen, sozialen und popkulturellen Zeugnisse hat die Frau ohne Begleitung hinterlassen? Und wie könnte ihre Zukunft aussehen? Leidenschaftlich und eigensinnig führt Katja Kullmann uns zu einer radikalen Neubewertung des weiblichen Alleinlebens.
Radio-, TV- und Pressegespräche
Rezensions-Best-of aus D, A und CH
Die nächsten Veranstaltungen
Nun auch als haptisches Leichtgewicht erhältlich, inhaltlich aber so gehaltvoll wie zuvor: DIE SINGULÄRE FRAU gibt’s jetzt auch als Taschenbuch, bei dtv, für umgerechnet einmal Kino + Popcorn = 15 Euro.
In der neuen Ausgabe des dicken Quartalsmagazins der Frankfurter Allgemeinen Zeitung – in FAQ, Frankfurter Allgemeine Quarterly – dreht sich das mehrseitige Titelthema um verschiedene Formen des Lebens & Liebens, auf zwei Seiten geht es dabei au…
Mein Leben ohne Äppärät heißt ein langer Text, ein sogenannter Longread, den ich für die wochtentaz geschrieben habe. Er erzählt aus meinem Smartpone-freien Dasein – „stur, stolz und schon immer“ –, aber nicht nur „von mir“, s…
Dieses Buch hat mich umgehauen: der Roman „Anfrage“, 1960 erschienen, als erster Roman des Schriftstellers Christian Geissler (1928-2008). Im Verbrecher Verlag ist kürzlich eine Neuauflage erschienen, herausgegeben und mit einem Nachwort …
Die Ampelkoalition, federführend die FDP, will den rund 18,3 Millionen Alleinstehenden in Deutschland – also jedem vierten erwachsenen Menschen in diesem Land – einige Erleichterungen verschaffen, vom Miet- bis zum Ärzteauskunftsrecht. Geplant sind &…
„Einsatz gegen die Diskriminierung von Single-Frauen“: So hätte ich es jetzt nicht unbedingt geteasert … aber, ach, Journalismus, ich weiß ja (von der Innenansicht), wie es ist, halb so schlimm. Anyway: Sooo viele Interviews, Gesprä…